PERSON | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FAMILIE | Leithen, von der | |||||||||||||||||||
VORNAME | Konrad | |||||||||||||||||||
GESCHLECHT | männlich | |||||||||||||||||||
GEBURT DATUM | 1772-02-06 | |||||||||||||||||||
GEBURT ORT | Haus Laer | |||||||||||||||||||
TAUFNAME | Johann Konrad Christian Karl Jobst | |||||||||||||||||||
KONFESSION | ev. | |||||||||||||||||||
EHEPARTNER | 30.12.1798, Sandau bei Magdeburg: Lehmann, Henriette Karoline Christine (06.10.1768-06.01.1845), Eltern: Johann Gottfried August Lehmann, Oberhofprediger, und Johanna Sophie Heintze | |||||||||||||||||||
TOD DATUM | 1829-12-11 | |||||||||||||||||||
TOD ORT | Haus Laer | |||||||||||||||||||
VATER | Leithen, Johann Albert Gisbert Jobst von der | |||||||||||||||||||
MUTTER | Berswordt gen. Wallrabe, Isabella Elisabeth Friederike von der | |||||||||||||||||||
ÄMTER / FUNKTIONEN | | Hagen, Kreis | Landrat/Landrätin | 1 | 1817 - 1822 | Bochum, Kreis | Landrat/Landrätin | 2 | 1822-04-25 - | |||||||||||||||||||
BIOGRAFIE | Westfälischer Uradel der Grafschaft Mark; Rittergutsbesitzer auf Laer Kreis Bochum. 1785-1787 Besuch des Archigymnasium Dortmund; 1787-1789 Besuch des Gymnasiums Weilburg; 1789 Eintritt ins preußische Leibkarabinieri-Regiment; 1790 Beförderung zum Kornett; 1793 Beförderung zum Seconde-Leutnant; 1802 Entlassung aus dem Militärdienst; 18.02.1806 von der märkischen Ritterschaft zur Ernennung zum Landrat vorgeschlagen; 13.05.1806 Ernennung zum Landrat Kreis Wetter unter Vorbehalt der Prüfung; 13.09.1806 Prüfung zum Landrat bei der ObExam.Kom. in Berlin bestanden; 22.10.1806 definitive Ernennung zum Landrat Kreis Wetter; 30.04.1809 Aufhören der Funktion als Landrat; während der französischen Zeit hat Leithen keine Stellung im direkten Staatsdienst bekleidet; 03.08.1811 Ernennung zum großherzoglichen bergischen Ökonomie-Kommissar der Mailoher Gemeinheits-Teilung; 1814 Oberkommandierender des Landsturms im Kreis Dortmund; 1815 mehrere Gesuche um Übertragung des Landratsamtes Kreis Bochum; 01.08.1816 kommunale Verwaltung des Landratsamtes Kreis Dortmund; 1817 Ernennung zum Landrat Kreis Hagen; 25.04.1822 dgl. zum Landrat Kreis Bochum (auf wiederholten Antrag hin). StA Münster, Reg. Arnsberg I Pr. Nr. 166; 332; Mitteilung aus dem Archiv von Haus Laer in Bochum. | |||||||||||||||||||
QUELLE | ![]() | |||||||||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| |||||||||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2003-11-19 | |||||||||||||||||||
DATUM ÄNDERUNG | 2010-09-20 | |||||||||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 1175 | |||||||||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 8 | |||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |