Sie sind hier:
Urkunden-Datenbank
EREIGNIS | | |
---|
|
JAHR | 1864 |
MONAT | Januar |
TAG | 12 |
TITEL | Erste so genannte "Soester Konferenz" |
|
|
INFORMATION | Auf Einladung von Wilderich Freiherr von Ketteler-Thüne und Kreisrichter Alfred Hüffer aus Paderborn treffen sich zwölf konservative Katholiken aus Westfalen im Gasthof Overweg in Soest, um auf der Grundlage der gemeinsamen religiösen Überzeugung aktuelle politische Fragen zu besprechen. Von den insgesamt neun so genannten "Soester Konferenzen", deren letzte am 22.05.1866 stattfindet, gehen entscheidende programmatische Impulse für die spätere Gründung des Zentrums aus. Am 28.10.1870 wird das "Soester Programm", das Wahlprogramm der Zentrumspartei "Für Wahrheit, Recht und Freiheit!", publiziert. |
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 2565 |
AUFRUFE IM MONAT | 13 |
|
|