Sie sind hier:
Urkunden-Datenbank
PERSON | | |
---|
|
FAMILIE | Sopp |
VORNAME | Martin |
BERUF / FUNKTION | Stadtbaurat in Recklinghausen |
|
|
GESCHLECHT | männlich
|
GEBURT DATUM | 1874-11-12 |
GEBURT ORT | Opladen |
KONFESSION | ev. |
TOD DATUM | 1946-08-26 |
TOD ORT | Recklinghausen |
|
|
BIOGRAFIE | Volksschule und höhere Bürgerschule Solingen, ab Ostern 1888 Landesschule Pforta, 1895 Abitur,
1895-1896 Einjährig-Freiwilliger beim Eisenbahn-Regiment, 1895-Mai 1900 Studium des Hochbaufachs an der TH Charlottenburg, 05.11.1900 Regierungsbauführer, Ausbildung u. a. bei der Kreisbauinspektion Düsseldorf, dem Militärbauamt Bonn, der Bauinspektion VI in Berlin, der Ministerial-, Militär-und Bau-Kommission Berlin, 29.06.1905 Militärbauinspektor, 1.10.1905 Abteilungsvorsteher beim Baupolizeiamt der Stadt Düsseldorf, 01.01.1907 auf Probe Vorsteher des städtischen Hochbauamtes Recklinghausen, 26.8.1907 zugleich Leiter der Feuerwehr Altstadt, 1908 Stellvertreter des Oberbürgermeister für das gesamte Feuerlöschwesen (später Branddirektor), 01.01.1908 auf zwölf Jahre als Stadtbauinspektor und Leiter des städtischen Hochbauamtes eingestellt, 13.10.1908 Stadtbaurat, 29.4.1919 Wahl zum besoldeten Magistratsmitglied (Stadtbaurat) für zwölf Jahre, 04.06.1919 Amtseinführung, 1923-1924 zugleich mit der Leitung der „Ersatzpolizei"145 in Recklinghausen betraut, nach Ablauf der Wahlzeit am 04.06.1931 i. R.
Quelle: StadtA RE HI 301; IVa 28; Z Per 309.
|
|
|
PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 103610690X
|
|
|
QUELLE | Lilla, Joachim | Die leitenden Beamten der Stadt Recklinghausen von 1918 bis 1945 unter besonderer Berücksichtigung der Magistratsverfassung bis 1933 | S. 224f.
|
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
DATUM AUFNAHME | 2013-06-17 |
DATUM ÄNDERUNG | 2013-06-17 |
AUFRUFE GESAMT | 499 |
AUFRUFE IM MONAT | 7 |
|
|