Sie sind hier:
Urkunden-Datenbank
EREIGNIS | | |
---|
|
JAHR | 1684 |
MONAT | Februar |
TAG | 4 |
TITEL | "Verordnung wegen Abschaffung der Mißbräuche in den Fasten" |
|
|
INFORMATION | Am 04.02.1684 wird in Lippe die "Verordnung wegen Abschaffung der Mißbräuche in den Fasten" erlassen. In dem Edikt werden verschiedene Weihnachts- und Fastnachtsbräuche untersagt.
Im Mittelpunkt des Verbots stehen Umzüge, die sich durch das Singen von Liedern und das anschließende Einsammeln von Geschenken, meistens in Form von Lebensmitteln, auszeichnen. Die Obrigkeit sucht vor allem den Lärm in der Öffentlichkeit, das Betteln und den ungebremsten Konsum der zuvor zusammengetragenen Nahrungsmitel zu unterbinden. |
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 1700 |
AUFRUFE IM MONAT | 12 |
|
|