Sie sind hier:
Urkunden-Datenbank
EREIGNIS | | |
---|
|
JAHR | 1702 |
TITEL | Kegeln als Freizeitbeschäftigung in der Vogtei Schlangen in Lippe |
|
|
INFORMATION | In den Wirtshäusern der Frühen Neuzeit, den sogenannten Krügen, kommen die Bauern und die Unterschichten eines Ortes zusammen, um Neuigkeiten auszutauschen, gemeinsam zu trinken und zu spielen.
Das Kegeln, das als Form des Freizeitvergnügens seit dem 19. Jahrhundert beliebt und weit verbreitet ist, ist auch im 18. Jahrhundert schon bekannt. Bereits 1702 widmen sich die Bewohner der Vogtei Schlangen in der Grafschaft Lippe dieser Beschäftigung. Die ersten Kegelbahnen bestehen zunächst nur aus einer langen Holzbohle. |
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 1708 |
AUFRUFE IM MONAT | 10 |
|
|