PERSON | | |
---|
|
FAMILIE | Freusberg |
VORNAME | Joseph |
BERUF / FUNKTION | Landrat |
|
|
GESCHLECHT | männlich
|
GEBURT DATUM | 1842-09-23 Suche |
GEBURT ORT | Olpe |
TAUFNAME | Joseph Maria Kaspar Markus |
KONFESSION | kath. |
EHEPARTNER | 01.06.1871, Münster: Herold, Maria Anna Henriette Klara (21.04.1850-18.07.1935), Eltern: Ferdinand Herold und Theodora Steinmann |
TOD DATUM | 1917-07-30 Suche |
TOD ORT | Berlin |
|
|
VATER | Freusberg, Kaspar Ludwig Franz |
MUTTER | Du Mont, Theuria |
|
|
ÄMTER / FUNKTIONEN | | Olpe, Kreis | Landrat/Landrätin | 2 | 1870-06-15 - 1883 | Arnsberg, Kreis | Landrat/Landrätin | 3 | 1885-11-20 - 1896 31.08.1883: mit der kommissarischen Verwaltung des Landratamts des Kreises Arnsberg beauftragt; 05.07.1896: Ernennung zum Verwaltungsgerichtsdirektor beim Bezirksausschuss Berlin |
|
|
BIOGRAFIE | Enkel von Caspar Freusberg; Besitzer des Gutes Voerde Kreis Olpe. Herbst 1861 Zeugnis der Reife am Gymnasium Arnsberg; Universität Bonn, Jura und Cameralia; dgl. Heidelberg, Jura und Cameralia; dgl. Berlin, Jura und Cameralia; 1864 Prüfung zum Auskultator "gut"; 05.05.1866 Prüfung zum Gerichts-Referendar beim Appellationsgericht Arnsberg "gut"; 18.12.1869 Prüfung zum Gerichts-Assessor bestanden; Einjährig Freiwilliger beim 2. Garde-Regiment zu Fuß; Teilnahme am Feldzug 1866; 14.09.1864 Ernennung zum Auskultator (Appellationsgericht Arnsberg); 12.12.1866 dgl. z. Gerichts-Referendar (Appellationsgericht Arnsberg); 28.05.1870 dgl. z. Gerichts-Assessor; 28.01.1870 vom Kreistag Olpe mit großer Stimmenmehrheit zum 1. Kandidaten für das Landratsamt gewählt; 15.06.1870 definitive Ernennung zum Landrat (Kreis Olpe); 31.08.1883 mit der kommunalen Verwaltung des Landratsamtes Kreis Arnsberg beauftragt; 20.11.1885 definitive Ernennung zum Landrat (Kreis Arnsberg); 05.07.1896 Ernennung zum Verwaltungsgerichtsdirektor beim Bezirksausschuß in Berlin; 01.12.1899 Berufung zum Hilfsarbeiter ins Kultusministerium; 05.03.1900 Ernennung zum Geheimen Regierungs- und Vortragenden Rat im Kultusministerium.
Mitglied des westfälischen Provinziallandtags; Kronenorden II. Klasse; Roter Adlerorden II. Klasse mit Eichenlaub und mit Krone; Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat I. Klasse.
StA Münster, Reg. Arnsberg I Pr. Nr. 48, 234; GStA Berlin, Rep. 90 Nr. 1044; Familiengeschichte Freusberg.
|
|
|
PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 106632297X
|
|
|
QUELLE | Wegmann, Dietrich | Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918 | Nr. 073, S. 270f.
Häming, Josef (Bearb.). | Die Abgeordneten des Westfalenparlaments | Nr. 0430, S. 276
Häming, Josef (Bearb.). | Die Abgeordneten des Westfalenparlaments | Nr. 0430, S. 72
Richter, Erika | Von der Kreisstube zum Dienstleistungszentrum | S. 130-132
| Werden / Wachsen / Wirken | S. 303f.
|
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
DATUM AUFNAHME | 2003-11-17 |
DATUM ÄNDERUNG | 2019-06-11 |
AUFRUFE GESAMT | 2513 |
AUFRUFE IM MONAT | 17 |
|
|