PERSON | ||
|---|---|---|
| FAMILIE | Droste zu Hülshoff | |
| VORNAME | Heinrich Johann | |
| GESCHLECHT | männlich | |
| GEBURT DATUM | 1827-02-25 | |
| GEBURT ORT | Hülshoff | |
| KONFESSION | kath. | |
| EHEPARTNER | 03.09.1863, Oythe: Elmendorff, Cäcilie Wilhelmine Maria Anna von (28.05.1836-30.01.1912), Eltern: Franz Karl Ludwig Maximilian Hedwig Joseph Maria von Elmendorff und Luise Spiegel zum Desenberg | |
| TOD DATUM | 1887-01-09 | |
| TOD ORT | Hülshoff | |
| VATER | Droste zu Hülshoff, Werner Konstantin von | |
| MUTTER | Wendt zu Papenhausen, Karoline Eleonore von | |
| ÄMTER / FUNKTIONEN | | Münster, Kreis | Landrat/Landrätin | 3 | 1864-12-05 - 1874-03-16 05.12.1864: Ernnenung zum Landrat Kreis Münster unter Vorbehalt der Prüfung; 08.07.1865: definitive Ernennung; 16.03.1874: Versetzung in den einstweiligen Ruhestand im Zusammenhang mit den Vorgängen im Kulturkampf | |
| BIOGRAFIE | Westfälischer Uradel; preußische Genehmigung zur Fortführung des Freiherrntitels 28.02.1843 für den Vater; Neffe der Dichterin; Schwager von Wilhelm von Schorlemer; Rittergutsbesitzer auf Hülshoff, Schencking u. a. August 1845 Reifezeugnis der Ritterakademie Bedburg; Universität München, Jura und Cameralia; dgl. Berlin, Jura und Cameralia; dgl. Bonn, Jura und Cameralia; 01.10.1848 Eintritt in das 11. Husaren-Regiment; 11.06.1849 Ernennung zum Portepeefähnrich; 21.12.1850 dgl. z. Seconde-Leutnant; 25.10.1856 Entlassung aus dem Militärdienst auf eigenen Wunsch; 06.08.1857 Ehrenamtmann des Amtes Roxel; 11.08.1864 mit großer Stimmenmehrheit zum ersten Kandidaten für das Landratsamt Kreis Münster gewählt; 05.12.1864 Ernennung zum Landrat Kreis Münster unter Vorbehalt der Prüfung; 09.06.1865 Prüfung zum Landrat bestanden; 08.07.1865 definitive Ernennung zum Landrat Kreis Münster; 16.03.1874 Versetzung in den einstweiligen Ruhestand im Zusammenhang mit den Vorgängen im Kulturkampf.Direktor des landwirtschaftlichen Kreisvereins Münster; Landwehrdienstauszeichnung II. Klasse; Kronenorden IV. Klasse. StA Münster, Reg. Münster Nr. 4903,4907; Münster Regierung PA Nr. 86; GStA Berlin, Rep. 77 Nr. 5254. | |
| QUELLE | Wegmann, Dietrich | Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918 | Nr. 056, S. 263f. Häming, Josef (Bearb.). | Die Abgeordneten des Westfalenparlaments 1826-1978 | Nr. 0336, S. 249 Häming, Josef (Bearb.). | Die Abgeordneten des Westfalenparlaments | Nr. 0336, S. 59 | |
| SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | ||
| DATUM AUFNAHME | 2003-11-17 | |
| DATUM ÄNDERUNG | 2010-09-20 | |
| AUFRUFE GESAMT | 2429 | |
| AUFRUFE IM MONAT | 15 | |
Seiten-URL: http://www.westfaelische-geschichte.de/per787 | ||
zurück | Drucken / Speichern Empfehlen Neue Suche Kommentar Urheberrecht | Seitenanfang | ||
Wilhelm von Schorlemer
Seiten-URL:
