Sie sind hier:
Urkunden-Datenbank
EREIGNIS | | |
---|
|
JAHR | 1663 |
TITEL | Erste regelmäßig verkehrende Wagenpost in Westfalen |
|
|
INFORMATION | Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg (reg. 1640-1688, gen. der "Große Kurfürst") lässt sich am 30.07.1649 ein Generalpostpatent für eine eigene Reitpost ausstellen. Die brandenburgische Post besitzt schnell einen guten Ruf, da sie billig, zuverlässig und schnell arbeitet.
Durch diese positive Bilanz ermutigt, errichtet der Postmeister Ellinghaus aus Lippstadt 1663 mit kurfürstlicher Erlaubnis die erste Wagenpost Westfalens. Sie befährt regelmäßig die Strecke von Minden über Herford, Bielefeld, Lippstadt, Hamm, Lünen und Dorsten bis ins niederrheinische Wesel und Kleve. |
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 2306 |
AUFRUFE IM MONAT | 13 |
|
|