Sie sind hier:
Urkunden-Datenbank
EREIGNIS | | |
---|
|
JAHR | 1766 |
TITEL | Herausgabe des Arnsberger Intelligenzblatts |
|
|
INFORMATION | Seit dem 18. Jahrhundert entwickelt sich auch in Westfalen das Zeitungs- und Zeitschriftenwesen. Vor allem Publikationsorgane in der Art des seit 1727 in Preußen herausgegebenen "Intelligenzblatts" werden nach dem Siebenjährigen Krieg (1756-1763) in jedem größeren westfälischen Territorium gegründet. So erlangt der Buchdrucker Herken aus Arnsberg 1766 das Recht, eine Buchdruckerei und einen Verlag zu führen. Daneben erhält er die Erlaubnis, ein zweimal wöchentlich erscheinendes so genanntes Intelligenzblatt für das Herzogtum Westfalen herauszugeben.
Es handelt sich bei diesen Schriften um Amtsblätter für Behörden und Beamte, die auch private Anzeigen und nichtamtliche Nachrichten drucken. Die Zeitungen des 18. Jahrhunderts sind Ausgangspunkt einer sich langsam herausbildenden Öffentlichkeit. |
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 3165 |
AUFRUFE IM MONAT | 17 |
|
|