Sie sind hier:
Urkunden-Datenbank
EREIGNIS | | |
---|
|
JAHR | 1574 |
MONAT | April |
TAG | 5 |
TITEL | Wahl eines Nachfolgers für den Münsteraner Bischofsstuhl |
|
|
INFORMATION | Nach dem Tod des münsterischen Fürstbischofs Johann von Hoya (reg. 1566-1574) am 05.04.1574 gestaltet sich die Wahl eines Nachfolgers als äußerst schwierig. Aus religionspolitischen Gründen sind die katholischen Mächte im Reich daran interessiert, dass dem Fürstbistum Herzog Ernst von Bayern (1554-1612), der Sohn des streng altkirchlich gesinnten Herzogs Albrecht V. von Bayern (reg. 1550-1579), an die Spitze gestellt wird. Hingegen sucht die protestantische Mehrheit im Domkapitel den Herzog Heinrich von Sachsen-Lauenburg (1550-1585) durchzusetzen.
Zwei Wahlgänge 1575 und 1577 scheitern, weil sie wegen des sich abzeichnenden Sieges Herzog Heinrichs von der katholischen Seite vorzeitig beendet werden. Nach dem letzten erfolglosen Versuch im Jahre 1580 bleibt der Bischofsstuhl vakant, bis nach dem Erstarken der katholischen Partei am 18.05.1585 Ernst von Bayern zum Nachfolger ernannt wird. |
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 1570 |
AUFRUFE IM MONAT | 9 |
|
|