Sie sind hier:
Urkunden-Datenbank
EREIGNIS | | |
---|
|
JAHR | 1945 |
MONAT | April |
TITEL | Einrichtung des Internierungslagers Recklinghausen |
|
|
INFORMATION | In einem ehemaligen Kriegsgefangenenlager in Recklinghausen-Hillerheide richtet die amerikanische Besatzungsmacht ein Internierungslager für mutmaßliche Kriegsverbrecher, Funktionäre der NSDAP und staatliche Funktionsträger ein. Nach der Übergabe an die Briten am 11.07.1945 wird das Lager zum Civil Internment Camp No. 4, einem von insgesamt vier Internierungslagern in Westfalen. Mit zeitweilig mehr als 8.700 Inhaftierten ist das Lager völlig überbelegt.
Im Sommer 1947 nimmt ein Spruchgericht mit zehn Spruchkammern seine Arbeit auf, das innerhalb eines knappen Jahres 3.800 ehemalige "Mitglieder verbrecherischer Organisationen" aburteilt. Am 15.04.1948 wird das Lager geschlossen, seine Baracken dienen anschließend Bergarbeitern als Unterkünfte. |
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 6222 |
AUFRUFE IM MONAT | 52 |
|
|