Sie sind hier:
Urkunden-Datenbank
EREIGNIS | | |
---|
|
JAHR | 1261 |
MONAT | Juli |
TAG | 3 |
TITEL | Fraternitätsvertrag zwischen den Bistümern Münster und Minden |
|
|
INFORMATION | Gegenseitiges Gebetsgedenken ("memoria“) verbindet im Mittelalter oftmals geistliche Gemeinschaften, seien es Klöster, Stifte oder Bistümer. So beinhaltet eine in Minden ausgestellte Urkunde vom 03.07.1261 einen Fraternitätsvertrag zwischen den westfälischen Bistümern Münster und Minden mit ihren Bischöfen und Domkapiteln. Die "unio fraternitatis“ legt fest, dass wenn ein Mitglieds aus einem Domkapitel stirbt, die Kanoniker des anderen Kapitels dieselben "memoria“ feiern, als wenn ein eigener Mitbruder gestorben wäre. |
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 1604 |
AUFRUFE IM MONAT | 9 |
|
|