Sie sind hier:
Urkunden-Datenbank
EREIGNIS | | |
---|
|
JAHR | 1229 |
TITEL | Handelsvertrag mit dem Smolensker Fürsten |
|
|
INFORMATION | Die vielfältigen Handelsbeziehungen westfälischer Kaufleute gerade seit dem 13. Jahrhundert belegt ein im Jahr 1229 in Novgorod abgeschlossener Handelsvertrag deutscher Kaufleute mit dem Fürsten von Smolensk. Neben den Kaufleuten aus Lübeck und Bremen vertreten je zwei Bürger die westfälischen Städte Münster, Dortmund und Soest.
Auch für die Folgezeit sind Handelsaktivitäten westfälischer Kaufleute belegt. Der Dortmunder Kaufmann Sudermann ist 1257 in Krakau zu finden, während Münsteraner Bürger mit Skandinavien Handel treiben. Wollhandel mit England ist für Kaufleute aus Münster, Soest und Dortmund bezeugt, die Soester betreiben sowohl Ostseehandel, u.a. nach Gotland, und verhandeln Waren nach Lothringen. |
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 1823 |
AUFRUFE IM MONAT | 7 |
|
|