MEDIEN | (87 KB) ![]() | ![]() | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TITEL | Jan van Leiden, 1536 | |||||||||||||||||||
URHEBER OBJEKT | Wit, F. de [Kopie nach: Aldegrever, Heinrich (1502-1555/61)] | |||||||||||||||||||
DATIERUNG | 1536 | |||||||||||||||||||
INFORMATION | Aldegrevers Wiedertäuferporträts waren sehr beliebt und führten zu einer Reihe von Nachstichen. Die Kopie folgt sehr genau - bis auf die Brüstungsinschrift - dem Stich Aldegrevers. Sie erscheint allerdings durch erneute Zeichnung und Druck gegenüber dem Original seitenverkehrt. Inschrift der Kopie unten: Seht o Leiden, sei eingedenk diesen einen deiner Bürger, seht das Ungeheuer, wie er den Namen trägt von der eroberten Stadt. So wie die Tragödie solche Könige vorzutäuschen pflegt, war er König, jedoch war er tatsächlich König. | |||||||||||||||||||
TECHNIK | Kupferstich | |||||||||||||||||||
FORMAT | jpg | |||||||||||||||||||
MASZE | 31,7 x 22,5 cm | |||||||||||||||||||
OBJEKT-PROVENIENZ | Soest, Burghofmuseum | |||||||||||||||||||
FOTO-PROVENIENZ | Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen / O. Mahlstedt | |||||||||||||||||||
PROJEKT | ![]() | |||||||||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| |||||||||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2004-05-17 | |||||||||||||||||||
DATUM ÄNDERUNG | 2022-06-13 | |||||||||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 2410 | |||||||||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 11 | |||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |