Sie sind hier:
Urkunden-Datenbank
EREIGNIS | | |
---|
|
JAHR | 1989 |
TITEL | Beginn der Internationalen Bau-Ausstellung (IBA) Emscher-Park |
|
|
INFORMATION | Die Internationale Bau-Ausstellung (IBA) Emscher-Park wird vom Land Nordrhein-Westfalen gegründet. In Weiterentwicklung der Konzeptionen früherer Bauausstellungen ist die IBA keine herkömmliche Ausstellung, sondern ein Zukunftsprogramm zur ökologischen und städtebaulichen Erneuerung des nördlichen Ruhrgebiets. Ihr Ziel ist es, durch architektonische, städtebauliche, soziale und ökologische Maßnahmen die Grundlagen für den wirtschaftlichen Wandel dieser Industrieregion zu schaffen.
An der IBA beteiligen sich 17 Kommunen (Bergkamen, Bochum, Bottrop, Castrop-Rauxel, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Gladbeck, Herne, Herten, Kamen, Lünen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen, Recklinghausen, Waltrop), vorwiegend aus dem westfälischen Teil der Region sowie die beiden Kreise Recklinghausen und Unna. Während der zehnjährigen Laufzeit der IBA bis Oktober 1999 werden mehr als 120 Einzelprojekte mit einem Fördervolumen von rund 5 Mrd. DM öffentlicher und privater Mittel entwickelt und realisiert.
|
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 2699 |
AUFRUFE IM MONAT | 18 |
|
|