Sie sind hier:
Urkunden-Datenbank
EREIGNIS | | |
---|
|
JAHR | 1890 |
TITEL | Einstellung der Kohlenschifffahrt auf der Ruhr |
|
|
INFORMATION | Die Kohlenschifffahrt auf der Ruhr, die jahrzehntelang der Lebensnerv des Bergbaus gewesen war, wird auf der Ruhr oberhalb von Mülheim gänzlich eingestellt. Noch 1860 hatte die Schifffahrt auf der Ruhr mit 940.000 Tonnen (davon fast 870.000 Tonnen Kohle) ihre höchste Transportleistung erreicht. Außerdem war von 1856 bis 1863 eine durchgreifende Flussregulierung vorgenommen worden. Die Konkurrenz durch die leistungsfähigere und zudem weitgehend witterungsunabhängige Eisenbahn sowie die Nordwanderung des Bergbaus hatte die Ruhrschifffahrt jedoch unrentabel werden lassen. Ab 1898 hört schließlich jeglicher Lastschiffverkehr oberhalb von Mülheim auf. |
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 1667 |
AUFRUFE IM MONAT | 18 |
|
|