QUELLE | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DATUM | 1890 / [1604] ![]() ![]() | ||||||||||||||||
URHEBER/AUSSTELLER | Gröninger, Heinrich | ||||||||||||||||
TITEL/REGEST | "Warhafftige Bekehrung vom Lutherischen zum Catholischen Glauben des Liborii Wichartz, gewesenen Burgermeisters zu Paderborn" (1604), Abschrift eines gedruckten Exemplars durch Bernhard Stolte (1890) | ||||||||||||||||
TEXT | Fol. 1r: Frei. Fol. 1v: (Vermerk) Diesem Bändchen über Wicharts Bekehrung ist beigebunden: (Titel) Apologia libri de falsis prophetis et lupis rapacibus D. Leonardi Rubeni abbatis Abdinckhovensis ... Paderborn 1601. Fol. 2r: (Titel) Warhafftige Bekehrung vom Lutherischen zum Catholischen Glauben des Liborii Wichartz gewesenen Burgermeisters zu Paderborn, geschehen in seiner Verstrickung oder Gefengnuss und durch einen öffentlichen Widerruff vor der gantzen Burgerschafft auff dem Marckt bestettiget den 30. April umb 1 Uhr nachmittag. Allen guthertzigen Bürgern daselbst und Stifftsgenossen durch einen Bürgers Sohn, der vom anfang biss zum end diesem Christlichem Werck beygewonet, zu sonderlichem gefallen mitgetheilt. Gedruckt zu Paderborn durch Matthaeum Pontanum Anno M.DC.IIII. Fol. 2v: Bibliothekarischer Nachweis des gedruckten Exemplars 2F-III-45 der Theodorianischen Bibliothek in Paderborn und Vermerk Nach dem Originale abgeschrieben und collationirt von B[ernhard] Stolte, Bibliothekar, Profesto s. Liborii anno 1890. Fol. 3r-35r: Text. Fol. 35v: (Von hinten beschrieben) Abschrift einer Urkunde Wy Diderich van Muerse ... der ... kerken to Colne elect confirmatus ... über die Vormundschaft des Dietrich von Moers im Fürstbistum Paderborn (unvollständig). Fol. 36r-37r: Differenzen des im Sammelband G3-313 in der Paulinischen Königlichen Bibliothek zu Münster vorhandenen Exemplars im Unterschied zum vorstehend wiedergegebenen Text des Exemplars der Theodorianischen Bibliothek in Paderborn und Wortlaut des Passus über das Endurtheil, welcher sich am Schlusse des Münster'schen Exemplars findet. Fol. 37v-39v: Bibliographische Angaben über den weiteren Inhalt von Band G3-313 der Paulinischen Bibliothek zu Münster mit Titeln und Textauszügen. 1) Kleine Catechismus ... dorch Johannem a Detten, Paderborn 1597, 2) Widerkehrung der verführten irrenden Christen zu dem einigen Catholischen Schaffstall Christi ... durch Paulum Pytthmaetum, Paderborn 1604, mit Auszügen aus der Vorrede des Druckers Matthaeus Pontanus und einem am Schluss gedruckten lateinischen Gedicht, 3) Widerlegung der Hussiten ... durch Matthaeum Tympium, Paderborn 1605. | ||||||||||||||||
PROVENIENZ | ![]() | ||||||||||||||||
BESTAND | Codices | ||||||||||||||||
SIGNATUR | 56 | ||||||||||||||||
QUELLE | ![]() | ||||||||||||||||
FORMALBESCHREIBUNG | Papier, Einband 19. Jh. braun, Rücken Leder, 21,6 x 17,5 x 1,4 cm. - 39 Bll., moderne Foliierung. - (1597-1605). 1890. - Vorlage: Gröninger 1604. - Provenienz und Vorbesitzer: Bernhard Stolte (Fol. 2v). - Microfilm. Lit.: Stolte 1899, S. 35. | ||||||||||||||||
PROJEKT | ![]() | ||||||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| ||||||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2003-12-15 | ||||||||||||||||
DATUM ÄNDERUNG | 2010-08-06 | ||||||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 422 | ||||||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 1 | ||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |