MEDIEN | (53 KB) |  |
---|
|
TITEL | Gelsenkirchen: Rekonstruktion von Schloss Horst: die Ausbaustufe der Steinburg 15. / 1. Hälfte 16. Jh. (Phase 4) |
|
|
|
INFORMATION | Am Wohnturm erfolgten vielleicht noch im 15. Jahrhundert bzw. bis hin zu Rütger, dem Erbauer des Renaissanceschlosses, An- und Zubauten in Backstein. So wurde der Wohnturm erweitert und mit einem Kloakenanbau versehen. Vervollständigt wurde dieses Ensemble weiterhin von einem zweigeschossigen Backsteinbau, einem Rundturm und Bauten im Torbereich. Die im Bereich der alten Gräfte auf Pfahlfundamenten errichteten Gebäude mantelten vor allem im Südosten und Südwesten den alten Burghügel. 1547 gelangte Rütger von der Horst (1519-1582) durch Erbteilung in alleinigen Besitz der Burg, die im Frühjahr 1554 durch eine Feuersbrunst zerstört wird. |
|
|
TECHNIK | Computermodell |
FORMAT | jpg
|
|
|
OBJEKT-PROVENIENZ | Münster, Westfälisches Museum für Archäologie/Münster, maßwerke GbR |
|
|
PROJEKT | Themen für den Unterricht
|
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
DATUM AUFNAHME | 2004-04-15 |
AUFRUFE GESAMT | 1354 |
AUFRUFE IM MONAT | 8 |
|
|