Sie sind hier:
Urkunden-Datenbank
EREIGNIS | | |
---|
|
JAHR | 1417 |
TITEL | Erhebung Beverungens zur Stadt |
|
|
INFORMATION | Der Ort Beverungen reicht bis ins 9. Jahrhundert zurück, eine Burg zum Schutz des Übergangs über die Weser errichtet der Paderborner Bischof um 1330, wobei das Kloster Corvey und die Herren von Brakel Miteigentümer der Anlage werden. 1347 wird Beverungen als Weichbild bezeichnet, 1417 erhebt der Kölner Erzbischof Dietrich von Moers (reg. 1414-1463) unter Beteiligung der Reichsabtei den Ort zur Stadt. |
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 1529 |
AUFRUFE IM MONAT | 9 |
|
|