EREIGNIS | (93 KB) ![]() | ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
JAHR | 860 | ||||||||||||||||||||||
TITEL | Übertragung der Gebeine der heiligen Pusinna nach Herford | ||||||||||||||||||||||
INFORMATION | Cobbo (der Ältere, gest. 880), der Sohn Ekberts und der heiligen Ida, ist nicht nur Graf und in politischen Dingen bewandert. Für sein Seelenheil pilgert er im Jahr 850 (?) nach Tours zum Grab des heiligen Martin. Auch soll er im Jahr 860 an der Übertragung der Gebeine der heiligen Pusinna zum Frauenkloster Herford wesentlich beteiligt sein. Mit Adela (844, 853) ist eine Schwester Cobbos Äbtissin der Gemeinschaft von Sanktimonialen. | ||||||||||||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| ||||||||||||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 2341 | ||||||||||||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 10 | ||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |