PROJEKT | ![]() | |
---|---|---|
PROJEKTNAME | 1648 - Westfälischer Friede | |
LAUFZEIT | 2005 - | |
TRÄGER | ![]() | |
SPARTE | Forschungsinstitute | |
KURZINFORMATION | Ressourcen zum Thema "Westfälischer Friede" | |
INFORMATION | Der Westfälische Friede - nach mehrjährigen Verhandlungen in Münster und Osnabrück am 24.10.1648 geschlossen - gilt als herausragendes Ereignis der europäischen wie der deutschen Geschichte. Die beiden Vertragswerke beendeten den verheerenden Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) und schufen eine verfassungsrechtliche und konfessionspolitische Grundlage für die weitere Entwicklung Deutschlands. Kanonisiert als "Reichsgrundgesetz", bildeten die Verträge mit ihren Regelungen zur Anerkennung der Landeshoheit der Territorien, zum konfessionellen Ausgleich und zur paritätischen Besetzung verschiedener Reichsinstitutionen einen wichtigen Pfeiler bei der weiteren Friedens- und Rechtssicherung. Im Projekt "1648 - Der Westfälische Friede" werden die Ressourcen des Internet-Portals "Westfälische Geschichte" zu den Themen "Dreißigjähriger Krieg" und "Westfälischer Friede" gebündelt und fortlaufend erweitert. Daneben werden im Rahmen einer Kooperation mit der ![]() ![]() Zum Projekt
![]() | |
DATUM AUFNAHME | 2005-10-27 | |
AUFRUFE GESAMT | 8004 | |
AUFRUFE IM MONAT | 17 | |
![]() | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |