QUELLE | Dokument anzeigen (149 KB) | ||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| DATUM | 1896-05 | ||||||||||||||||||||||
| AUSSTELLUNGSORT | [Gütersloh] | ||||||||||||||||||||||
| TITEL/REGEST | "Fest-Zeitung zur Einweihung des Kriegerdenkmals am 12. Mai 1896" in Gütersloh, Beilage der Gütersloher Zeitung | ||||||||||||||||||||||
| ERLÄUTERUNG | Titelseite einer dreiseitigen Beilage der Gütersloher Zeitung mit einer originalgetreuen Abbildung des Denkmals und einem pathetischen Gedicht des Althistorikers und Professors für Archäologie in Göttingen, Ernst Curtius (1814-1896). Die mehrfach wiederkehrenden Begriffe Tod, Blut und Held verklären das Sterben junger Menschen. Der ehrenhafte Tod auf dem Schlachtfeld soll auch für die Nachkommen ein Ansporn für Kampf- und Opferbereitschaft sein. | ||||||||||||||||||||||
| PROVENIENZ | Stadtarchiv Gütersloh | ||||||||||||||||||||||
| BESTAND | Druckschriftensammlung | ||||||||||||||||||||||
| SIGNATUR | DS 4641 | ||||||||||||||||||||||
| SPRACHE | deutsch | ||||||||||||||||||||||
| PROJEKT | Erinnerungskultur in Ostwestfalen-Lippe / Denkmäler und Mahnmale in Ostwestfalen-Lippe | ||||||||||||||||||||||
| SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| ||||||||||||||||||||||
| DATUM AUFNAHME | 2009-08-14 | ||||||||||||||||||||||
| AUFRUFE GESAMT | 1768 | ||||||||||||||||||||||
| AUFRUFE IM MONAT | 17 | ||||||||||||||||||||||
Seiten-URL: http://www.westfaelische-geschichte.de/que5017 | |||||||||||||||||||||||
zurück | Drucken / Speichern Empfehlen Neue Suche Kommentar Urheberrecht | Seitenanfang | |||||||||||||||||||||||
Dokument anzeigen
Seiten-URL:
