Sie sind hier:
Urkunden-Datenbank
EREIGNIS | | |
---|
|
JAHR | 1825 |
MONAT | Mai |
TITEL | Errichtung des ersten staatlichen Lehrerseminars für katholische Volksschullehrer in Büren |
|
|
INFORMATION | Sowohl der soziale Status als auch das Ausbildungsniveau der Volksschullehrer liegen wesentlich unterhalb derjenigen der Gymnasiallehrer. Jene absolvieren kein fachwissenschaftliches Studium an einer Universität, sondern bereiten sich in den geistlichen Territorien Westfalens seit dem Ende des 18. Jahrhunderts in sogenannten Normalschulen auf ihre Lehrtätigkeit vor.
Nach mehrjähriger Planung wird im Mai 1825 das erste staatliche Lehrerseminar Westfalens für männliche katholische Volksschullehrer in Büren gegründet. Es befindet sich im Gebäude des ehemaligen Jesuitenkollegs. Leiter der Institution wird der Pfarrer von Alme, Heinrich Kloke (1782-1855). Das Seminar in Büren steht unter der Aufsicht des seit 1825 bestehenden Provinzialschulkollegiums in Münster. In der folgenden Zeit werden weitere dieser Ausbildungsstätten errichtet, was den schnell ansteigenden Bedarf an Lehrern anzeigt. |
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 2647 |
AUFRUFE IM MONAT | 17 |
|
|