Sie sind hier:
Urkunden-Datenbank
EREIGNIS | | |
---|
|
JAHR | 1346 |
TITEL | Übergang der Grafschaft Ravensberg an die Grafen von Jülich-Berg |
|
|
INFORMATION | Das Haus Ravensberg stirbt mit seinem Grafen Bernhard (reg. 1328-1346) im Jahr 1346 aus. Mit der Nichte Bernhards, Margarethe, ist zu diesem Zeitpunkt Graf Wilhelm V. von Jülich (reg. 1328-1361) verheiratet, so dass die Grafschaft Jülich von nun an mit der Grafschaft Ravensberg in Personalunion verbunden und Ravensberg auch in die niederrheinische Politik eingebunden ist. Da Margarethe zudem Erbin der Grafschaft Berg ist, wird Ravensberg auf längere Sicht Teil des niederrheinisch-westfälischen Länderverbunds Jülich-Berg (1423) bzw. Jülich-Berg-Kleve-Mark (1511/21). |
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 1696 |
AUFRUFE IM MONAT | 10 |
|
|