QUELLE | Dokument anzeigen (491 KB) | |
---|
|
DATUM | 1826-10-29 Suche Suche DWUD |
URHEBER/AUSSTELLER | Stein, Friedrich Karl Freiherr vom und zum Stein (1757-1831) |
| Stein, vom und zum, Karl |  |
AUSSTELLUNGSORT | [Münster] |
| TITEL/REGEST | Ansprache Steins bei der Eröffnung des 1. Westfälischen Provinziallandtags in Münster |
TEXT | [Dank an den König für die Wiederherstellung der ständischen Verfassung in Westfalen. Aufgabe der Stände.] |
ERLÄUTERUNG | Der Rede zur Eröffnung des 1. Westfälischen Provinziallandtags gingen zwei königliche Ehrenbezeugungen für Stein voraus: die Erhebung zum Standesherrn und die Ernennung zum Landtagsmarschall. Durch erstere erhielt der Freiherr eine Virilstimme in der Ständeversammlung, bedurfte also keiner Wahl. Da er bereits vom zweiten Stand gewählt worden war, nahm sein Stellvertreter das Stimmrecht wahr.
Mit dem Amt des Vorsitzenden besaß Stein starkes politisches Gewicht in der Ständeversammlung. So oblag ihm etwa die Bestellung der Ausschussvorsitzenden. Die Ansprache stellt eine Kontinuität zwischen den alten Ständen und dem jetzigen Landtag her, obwohl sich Gliederung und territoriale Basis erheblich unterschieden. Wenn auch die Funktion auf die Beratung königlicher Propositionen beschränkt war, erwartete Stein von der ständischen Mitwirkung doch eine fruchtbare Zusammenarbeit mit den staatlichen Behörden bis hin zum Monarchen. Zwar blieben Enttäuschungen nicht aus, doch er gab sich keiner Resignation hin. |
|
|
QUELLE | | Freiherr vom Stein | Bd. 07, Nr. 062, S. 77f.
|
|
|
PROJEKT | Karl Freiherr vom und zum Stein (1757-1831)
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
DATUM AUFNAHME | 2007-08-08 |
AUFRUFE GESAMT | 2328 |
AUFRUFE IM MONAT | 17 |
|
|