Sie sind hier:
Urkunden-Datenbank
EREIGNIS | | |
---|
|
JAHR | 1005 |
MONAT | Juli |
TITEL | Kirchensynoden in Dortmund |
|
|
INFORMATION | Im Juli 1005 findet unter dem Vorsitz König Heinrichs II. (reg. 1002-1024) eine Kirchensynode in Dortmund statt. Anwesend sind die Erzbischöfe von Köln, Bremen und Magdeburg sowie zwölf weitere Bischöfe. Im Januar 1016 folgt nochmals eine Synode am Hellwegort. Dortmund nimmt damit als Stützpunkt des Königtums in Westfalen eine überragende Stellung ein, auch wenn man den Ort mit den anderen königlichen Stützpunkten am Hellweg vergleicht: (Duisburg, Essen,) Bochum, Unna, Werl, Soest, Erwitte, Geseke und Paderborn. |
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 2091 |
AUFRUFE IM MONAT | 10 |
|
|