LITERATUR | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
VERFASSER | Kintscher, Manuela u.a. (5 Verfasserinnen) | |||||||||||||
TITEL | Alltag im Nationalsozialismus - Kinderlandverschickung | |||||||||||||
ORT | Recklinghausen (45657) | |||||||||||||
JAHR | 1983 | |||||||||||||
INFORMATION | Beitrag für den "Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten" der Körber-Stiftung, Hamburg Wettbewerbsjahr/-thema: 1983 Alltag im Nationalsozialismus II (Kriegsjahre) Inhaltsbeschreibung: Die Verfasserinnen sammeln und dokumentieren Interviews mit ehemaligen Schülerinnen ihrer Schule, eine Lagerchronik (in Fotos und Berichten/Gedichten) und zeitgenössische Zeitungsberichte ("Recklinghäuser Zeitung") über die Kinderlandverschickung von Schülerinnen ihrer Schule nach Bayern. Quellen: Umfang: 73 S. und 3 Tonbandkassetten. Schule/Klasse: 7. Klasse, Marie-Curie-Gymnasium, 4350 Recklinghausen.. - Tutor: Willi Hagemann Preis: Buchpreis Bestell-Nr.: Körber-Stiftung, 1983-0314 | |||||||||||||
PROJEKT | ![]() | |||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| |||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2004-07-14 | |||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 682 | |||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 1 | |||||||||||||
| ||||||||||||||
![]() | Zum Seitenanfang ![]() |