Sie sind hier:
Urkunden-Datenbank
EREIGNIS | | |
---|
|
JAHR | 871 |
TITEL | Gründung der Frauengemeinschaft Meschede |
|
|
INFORMATION | Bald nach 871 gründet Emhild, die Tochter oder Witwe des zu 833 bezeugten Graf Richdag, eine Frauengemeinschaft in Meschede im Sauerland. Privilegiert durch die ottonischen Herrscher, versehen mit reichem Grundbesitz, gelingt es dem Kloster dennoch nicht, sich aus der Vogtei der Grafen von Werl bzw. Arnsberg zu befreien. 1306/10 wird die Frauenkommunität in ein Kanonikerstift umgewandelt. |
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 1812 |
AUFRUFE IM MONAT | 11 |
|
|