EREIGNIS | ||
---|---|---|
JAHR | 852 | |
TITEL | Gerichtstag König Ludwig des Deutschen in Minden | |
INFORMATION | König Ludwig der Deutsche (reg. 833/40/43-876) zieht, von Köln kommend, über den Hellweg nach Sachsen, wo er in Minden einen allgemeinen Gerichtstag abhält. Es geht darum, Übergriffe ungerechter und erpresserischer Grafen und Richter zu unterbinden und Gerechtigkeit und Ordnung herzustellen, zumal das Institut der reisenden Königsboten ("missi“), eingerichtet unter König Karl dem Großen (reg. 768-814), nun nicht mehr wirksam ist. Vor dem Mindener Gerichtstag, am 08.12.851 in Herford, hat der König dem ungetreuen Grafen Hrodrad dessen Lehen entzogen und diese dem Kloster Herford geschenkt. | |
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | ||
AUFRUFE GESAMT | 2198 | |
AUFRUFE IM MONAT | 14 | |
![]() | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |