KARTE | (188 KB) | 
|
---|
|
TITEL | Topographische Karte in XXII Blaettern den grösten Theil von Westphalen enthaltend [...], Section XIII: Karte eines Theils von Münster, Ravensberg, Osnabrück, Minden, Tecklenburg, Lingen, Paderborn, Lippe-Detmold, Rheda und Rietberg |
KATEGORIE | Staat / Politik / Verwaltung
|
|
|
ENTWURF | Messung: von Engelbrecht, Major; von Müffling, Capitän; von Zielinsky, Capitän; Preuss, Lieutenant; von Steinmetz, Lieutenant; von Luck, Lieutenant; von Schubbert, Lieutenant; von Herwarth, Lieutenant; Vollimhaus |
AUSFÜHRUNG | Zeichnung: Scheuer, Lieutenant; C. Dohme / Stich: Heinrich Brose, Potsdam 1805 |
HERAUSGEBER | Le Coq, Carl Ludwig von |
ERSCHEINUNGSJAHR | [1805-1813] |
HANDLUNGSJAHR | [1796-1805] |
|
|
MASZE | 55,0 cm x 87,0 cm |
MASZSTAB | 1 : 86 400 |
| TECHNIK | Kupferstich |
MATERIAL | Papier |
FORMAT | zoomify
|
|
|
OBJEKT-PROVENIENZ | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
|
OBJEKT-SIGNATUR | KSA 28577 |
FOTO-PROVENIENZ | Münster, Landesarchiv / Technisches Zentrum |
|
|
PROJEKT | Le Coq und die Topographische Karte von Westphalen, 1796-1813
|
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | Typ | 5.1 | Atlas, Kartenwerk, Karte / zeitgenössisch | Zeit | 3.7 | 1800-1849 | | 3.7.10 | Französische Revolution / Napoleonische Zeit <1789-1815> | Ort | 2.6 | Berg, Gt. / Hztm. / GroßHztm. <1806-1813> | | 2.18 | Lingen, Gt. < - 1808> | | 2.20 | Minden, (F)Btm. / Fstm. (Kfstm. Brandenburg / KgR. Preußen) < - 1810> | | 2.21 | Münster, (Fürst-)Bistum < - 1802> | | 2.22 | Münster, ErbFtm. (Preußen) <1802-1807> | | 2.28 | Paderborn, (Fürst-)Bistum < - 1802> | | 2.29 | Paderborn, ErbFtm. (Preußen) <1802-1806> | | 2.30 | Brandenburg/Preußen, KFtm. / KgR. < - 1918> | | 2.32 | Ravensberg, Gt. < - 1807> | | 2.33 | Reckenberg, Amt (FBtm. Osnabrück) | | 2.35 | Rheda, Herrschaft < - 1808> | | 2.37 | Rietberg, Gt. < - 1807> | | 2.44 | Tecklenburg, Gt. < - 1808> | | 2.46 | Westphalen, KgR. <1807-1813> | | 3 | Lippe(-Detmold), Gt. / Ftm. / Freistaat / Land < - (1934)1947> | | 4.400 | Osnabrück, FBtm. | | | |
|
DATUM AUFNAHME | 2008-11-17 |
AUFRUFE GESAMT | 9650 |
AUFRUFE IM MONAT | 38 |
|
|