MEDIEN | (93 KB) ![]() | ![]() | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TITEL | Die Herforder Münsterkirche | ||||||||||||||||
INFORMATION | Die ehemalige St. Marien- und Pusinna-Kirche des adligen Damenstiftes entstand auf älteren Fundamenten bald nach 1220 im spätromanischen Stil. Bauherrin war die bereits erwähnte Äbtissin Gertrud ll. zur Lippe. Die Kirche ist der erste Hallengroßbau Westfalens und diente u. a. als Vorbild für das Langhaus des Paderborner Doms, wo zur gleichen Zeit ein Bruder der Äbtissin Bischof war. Das Foto zeigt den Bau von der Hauptseite im Süden mit den gotischen Anbauten, vor allem der Eingangshalle, dem Paradies. | ||||||||||||||||
TECHNIK | Foto | ||||||||||||||||
FORMAT | jpg | ||||||||||||||||
FOTO-PROVENIENZ | Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen | ||||||||||||||||
QUELLE | ![]() | ||||||||||||||||
PROJEKT | ![]() | ||||||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| ||||||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2004-02-25 | ||||||||||||||||
DATUM ÄNDERUNG | 2025-02-20 | ||||||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 1162 | ||||||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 8 | ||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |