Sie sind hier:
Urkunden-Datenbank
QUELLE | | |
---|
|
DATUM | [15. Jh.] |
| TITEL/REGEST | Totenvigilien der Kalandbruderschaft in Brakel |
TEXT | Fol. 1-37: (Titel) Incipiunt vigilie mortuorum secundum consuetudinem fratrum kalandarum in ecclesia Braklensi. - Fol. 38r-39r: Frei.
Fol. 39v: (Rot) Iste vigilie spectant ad decanum pro tempore fraternitatis kalandarum in ecclesia Braklensi ... Vermerk über die Nutzung der Handschrift ausschließlich in conventionibus fraternitatis, mit Strafbestimmungen.
|
|
|
PROVENIENZ | Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn e.V.
|
BESTAND | Codices |
SIGNATUR | 119 |
|
|
QUELLE | Klötzer, Ralf / Marcus Weidner (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | S. 188
|
|
|
FORMALBESCHREIBUNG | Pergament, Einband 20. Jh. Papier grau, 23,0 x 16,5 x 1,7 cm. - Überschriften rot, Initialen rot und blau. Zierinitiale (blau, rot) mit Füllung. - Einzelne Notationen (Fol. 1r, 19v-20v, 31v-32r). - 39 Bll., moderne Foliierung. - 15. Jahrhundert. Lateinisch. - Provenienz: Kalandbruderschaft in Brakel. Vorbesitzer: Unbekannt. - Microfilm. Lit.: Stolte 1899, S. 48; Hinz 1996/1, S. 124; Hinz 1999, S. 251. |
|
|
PROJEKT | Codices/Acta Altertumsverein Paderborn
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
DATUM AUFNAHME | 2003-11-08 |
DATUM ÄNDERUNG | 2010-08-06 |
AUFRUFE GESAMT | 518 |
AUFRUFE IM MONAT | 8 |
|
|