EREIGNIS | | |
---|
|
JAHR | 1992 Suche |
MONAT | Juni |
TAG | 25 |
TITEL | Erste "Castor"-Behälter werden im Zwischenlager Ahaus eingelagert |
|
|
INFORMATION | Die ersten "Castor"-Behälter mit abgebrannten Brennelementen aus dem 1989 stillgelegten Hochtemperaturreaktor Hamm-Uentrop werden im Zwischenlager Ahaus eingelagert. Ursprünglich nur als Zwischenlager für Atommüll aus dem Hochtemperaturreaktor Hamm-Uentrop geplant, wird die Kapazität des Lagers seit seiner Fertigstellung 1989 schrittweise erweitert und nimmt zunehmend Atommüll aus anderen Atomkraftwerken auf. Seit Bekanntwerden der Pläne für den Bau eines Zwischenlagers in Ahaus im Jahr 1977 kämpfen die Bürgerinitiative "Kein Atommüll in Ahaus" e.V. und andere Gruppen der Anti-Atomkraft-Bewegung gegen den Betrieb des Zwischenlagers. |
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 2796 |
AUFRUFE IM MONAT | 14 |
|
|