EREIGNIS | (89 KB) ![]() | ![]() ![]() |
---|---|---|
JAHR | 1632 | |
MONAT | Dezember | |
TITEL | Inbesitznahme westfälischer Städte durch den Landgrafen Wilhelm V. von Hessen-Kassel | |
INFORMATION | Der am 06.07.1630 in den Dreißigjährigen Krieg eingetretene König Gustav Adolf von Schweden (reg. 1611-1632) verspricht dem Landgrafen Wilhelm V. von Hessen-Kassel (reg. 1602-1637) für seine Hilfe u.a. die westfälischen Fürstbistümer Corvey, Paderborn und Münster bzw. die Grafschaft Arnsberg. Trotz des Widerstands des kaiserlichen Generals Pappenheim gelingt es dem Landgrafen und seinen Verbündeten im Winter 1632 die Städte Werl, Unna, Dortmund, Haltern, Dülmen und Coesfeld zu besetzen. Teilweise werden die schwachen Besatzungen von Bewohnern an der Verteidigung der Städte gehindert. Durch die Gegenwehr der kaiserlichen Truppen zum Abmarsch aus dem Fürstbistum Münster gezwungen, kommt es am 08.07.1633 bei Oldendorf zu einer Schlacht, die mit einer schweren Niederlage der Kaiserlichen endet. | |
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | ||
AUFRUFE GESAMT | 2238 | |
AUFRUFE IM MONAT | 11 | |
![]() | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |