PERSON

FAMILIEGlasmeier
VORNAMEHeinrich
TITELDr. phil.
BERUF / FUNKTIONArchivar, Direktor der Vereinigten Westfälischen Adelsarchive, Reichsintendant des Großdeutschen Rundfunks


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1892-03-05
GEBURT ORTDorsten
TAUFNAMEHeinrich Josef Alois
KONFESSIONkath.
EHEPARTNER23.11.1920: Hövener, Maria
TOD DATUM[1945-05-04]
TODESURSACHEAnfang Mai 1945 in Niederösterreich verschollen, vermutlich Suizid


VATERGlasmeier, Bernhard
MUTTERThering, Christine


PERSON IM INTERNET  Ehemalige Mitglieder der Historischen Kommission für Westfalen
Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 123249058
  Bayerische Staatsbibliothek, Katalog
  Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Wuerttemberg
  Bibliotheksverbund Bayern (Gateway Bayern)
  HEIDI, Bibliothekskatalog der Universität Heidelberg
  Hessische wissenschaftliche Bibliotheken, Verbundkatalog (hebis)
  Personen im Verbundkatalog des HBZ NRW
  Kalliope, Verbundkatalog Nachlässe und Autographen
  Pressemappe 20. Jahrhundert - Personenarchiv
  Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO)


QUELLE    Kohl, Wilhelm | Die Mitglieder der Historischen Kommission Westfalens 1896-1971 | S. 023f.
  Reimann, Norbert | Heinrich Glasmeier (1892-1945) |
  Leesch, Wolfgang | Die deutschen Archivare 1500-1945 | S. 187-188

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.8   1850-1899
3.9   1900-1949
Ort1   Provinzialverband / LWL
3.1.16   Velen, Stadt
Sachgebiet3.9.2   Provinzialverband / Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
6.8.1   Adel
14.12   Hörfunk
15.9   Archiv, Archivarin/Archivar
DATUM AUFNAHME2005-04-18
DATUM ÄNDERUNG2025-04-29
AUFRUFE GESAMT1185
AUFRUFE IM MONAT9