PERSON

(82 KB)   Oldermann, Friedrich [nach Franz Krüger]: König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen (1795-1861), nach 1845 / Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte/Porträtarchiv Diepenbrock / Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte/R. Wakonigg   Informationen zur Abbildung

Oldermann, Friedrich [nach Franz Krüger]: König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen (1795-1861), nach 1845 / Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte/Porträtarchiv Diepenbrock / Münster, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte/R. Wakonigg
FAMILIEPreußen, von
VORNAMEFriedrich Wilhelm IV.
TITELKönig (1840)


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1795-10-15   Suche
GEBURT ORTBerlin
TAUFNAMEFriedrich Wilhelm
EHEPARTNER29.11.1823, Berlin: Bayern, Elisabeth von (München 13.11.1801-Dresden 14.12.1873)
TOD DATUM1861-01-02   Suche
TOD ORTPotsdam, Schloss Sanssouci
BEGRÄBNIS ORTPotsdam, Friedenskirche im Park von Sanssouci; Herz in Berlin, Mausoleum im Park Charlottenburg


VATER Hohenzollern, Friedrich Wilhelm III. von (03.08.1770-07.06.1840)
MUTTERMecklenburg-Strelitz, Luise von (1776-1810)


ÄMTER / FUNKTIONEN | Brandenburg/Preußen, KFtm. / KgR. < - 1918> | Landesherr | 9 | 1840-06-07 - 1858/1861-01-02
07.10.1858/26.10.1858: Entmündigung aus Krankheitsgründen; 09.10.1858: Übernahme der Regentschaft durch seinen Bruder  Wilhelm (später Kaiser Wilhelm I.)


PERSON IM INTERNETBiografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 118535994
  Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
  Digitale Sammlungen der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
  Digitales Personenregister der Germania Sacra
  Neue Deutsche Biographie (NDB)
  Personen im Historischen Lexikon Bayerns
  Personendaten-Repositorium der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
  Wikmedia Commons
  Personen aus der digitalen Edition "Briefe und Texte aus dem intellektuellen Berlin um 1800"
  Bayerische Staatsbibliothek, Katalog
  Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Wuerttemberg
  Bibliotheksverbund Bayern (Gateway Bayern)
  HEIDI, Bibliothekskatalog der Universität Heidelberg
  Hessische wissenschaftliche Bibliotheken, Verbundkatalog (hebis)
  Personen im Verbundkatalog des HBZ NRW
  Akten der Reichskanzlei der Weimarer Republik (1919-1933)
  Autoren- und Themenseiten auf Wikisource
  Bundesarchiv - Zentrale Datenbank Nachlässe
  Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA)
  Kalliope, Verbundkatalog Nachlässe und Autographen
  Personen in der Onlinefassung: Ferdinand Lassalle - Nachgelassene Briefe und Schriften
  Personendatensätze der Carl Maria von Weber Gesamtausgabe
  Personenregister für die Gesamtausgabe der Briefe Friedrich Fröbels
  Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO)
  Digitaler Porträtindex druckgraphischer Bildnisse/Frühe Neuzeit - Bildarchiv Foto Marburg
  Discographie bei MusicBrainz
  Porträtsammlung des Münchner Stadtmuseums
  Porträtsammlung Trier - Tripota
  Virtuelles Kupferstichkabinett der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel und des Herzog-Anton-Ulrich


QUELLE     | Werden / Wachsen / Wirken | S. 288f.
  Schaller, Annekatrin | Der Nachlass des Freiherrn vom Stein im Archiv des Grafen von Kanitz auf Schloss Cappenberg | S. 678

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.6   1750-1799
3.7   1800-1849
3.8   1850-1899
Ort2.30   Brandenburg/Preußen, KFtm. / KgR. < - 1918>
Sachgebiet3.7.2   Landesherren/-frauen, Präsidenten, Regierungschefs
DATUM AUFNAHME2003-10-10
DATUM ÄNDERUNG2010-06-19
AUFRUFE GESAMT5000
AUFRUFE IM MONAT11