TEXT | ||
---|---|---|
VERFASSER | Stöwer, Ulrike (Bearb.) | |
TITEL | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | |
ORT | Münster | |
JAHR | 1994 | |
ONLINE-TEXT | Abkürzungsverzeichnis | |
SEITE | S. 18-20 | |
TEXT | AbkürzungsverzeichnisAAVP Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. PBAbt. Abteilung abgebr. abgebrochen abh. abhängend anh. anhängend Anm. Anmerkung aufgedr. aufgedrückt Aufl. Auflage Ausf. Ausfertigung AV und AVP Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. PB Bd. Band Bearb. Bearbeiter bes. besonders besch. beschädigt Bibl. Bibliothek Bl. Blatt Bruchst. Bruchstück Bsch. Bauerschaft Bürgerm. Bürgermeister Cod. Codex (Signatur im AAVP) d. daler d.Ä. der Ältere, de Alde d.J. der Jüngere, de Junge Dech. Dechant/Deche Den. Denare Dep. Depositum Dt. Deutsch durchstr. durchstrichen egnt. (im Text) egenant = vorgenannt erw. erweitert EUB Spilcker: Eversteiner Urkundenbuch (s. Literaturverzeichnis) Fam. Familienname Flor./flor. Florin f. bzw. folg. folgend(er) Frst./YFst. Fürstentum Fußn. Fußnote Gem. Gemeinde gen. genannt geschw. geschworener gnt(n). genannt(en) goltg. Goldgulden Gr. Graf gr. groß, größte(n) Hd. Hochdeutsch Hist. Ver. Historischer Verein Hl. Heilig Hn. Herrn Hrsg. Herausgeber INA Inventare Nichtstaatlicher Archive ing. (im Text) ingesegel = Siegel insbes. insbesondere Iv/ Ive Inhaltsvermerk/ Inhaltsvermerke Jh. Jahrhundert jun. junior kl. klein korr. korrigiert Kr. Kreis Ksp. Kirchspiel Lat. Lateinisch LR Lippische Regesten (s. Literaturverzeichnis) LR NF Lippische Regesten Neue Folge (s. Literaturverzeichnis) min. minimal Msc. Manuskript, auch Teil von Signaturen Nd. Niederdeutsch neubearb. neubearbeitet N.N. Name unbekannt Perg. Pergament Perg.str. Pergamentstreifen PfarrA Pfarrarchiv Q!/ [Q!] ohne Quarzlicht nicht sichtbar r recto (Vorderseite) Reg. EB v. Köln Regesten der Erzbischöfe von Köln (s. Literaturverzeichnis) Rsn. Rosenmeyer? Rsr. Rosenmeyer? rta. relicta? Rückv. Rückvermerk s.a. siehe auch s.d. siehe dort s.u. siehe unter Sauerl. Sauerland sen. senior Siegelank. Siegelankündigung Siegelbef. Siegelbefestigung Sign. Signatur Slg. Sammlung Sol. Solidus, Solidi st. besch. stark beschädigt StA Staatsarchiv StadtA Stadtarchiv StAM Staatsarchiv Münster Stck. Stück T. Teil tw. teilweise u.a. unter anderem U.L.F. Unsere Liebe Frau UB Urkundenbuch Umschr. Umschrift unkenntl. unkenntlich unvollst. unvollständig Urk. Urkunde v verso (Rückseite) verb. verbessert verl. verloren verm. vermutlich (im Text) verm. vermehrt (im Literaturverzeichnis) vgl. vergleiche vollst. vollständig vorg. vorgenannt vorges./vorgescr. (im Text) vorgescreven (vorgenannt) vorh. vorhanden vursc. (im Text) vurscreven (vorgenannt) Westf. Westfalen Westf. Forsch. Westfälische Forschungen WUB Westfälisches Urkundenbuch WZ Westfälische Zeitschrift / Zeitschrift für westfälische Geschichte und Altertumskunde Xb. Dezember Z. Zeile Zeichen ( ) im Text: ein in Klammern gesetzter Buchstabe ist im Original ein überschriebener Buchstabe (A) Hinweis auf einen in den Anmerkungen zu einem Regest befindlichen Namen [ ] Ergänzung der Bearbeiterin [...] Auslassung zur Verkürzung des wiedergegebenen Textes, bzw. unlesbare Textstelle ß Schilling + verstorben # Quadrangel Buchstabengetreue Zitate der Urkundentexte sowie der Rückvermerke sind kursiv gesetzt. Unterstreichungen (einfach oder doppelt) sind übernommen. | |
QUELLE | ![]() | |
DATUM AUFNAHME | 2004-08-23 | |
AUFRUFE GESAMT | 2574 | |
AUFRUFE IM MONAT | 6 | |
![]() | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |