Sie sind hier:
Urkunden-Datenbank
PERSON | | |
|---|
|
| FAMILIE | Dücker, von |
| VORNAME | Franz Fritz |
| BERUF / FUNKTION | Bergrat in Bochum, Erfinder |
|
|
| GESCHLECHT | männlich
|
| GEBURT DATUM | 1827-02-03 |
| GEBURT ORT | Rödinghausen |
| TOD DATUM | 1892-06-01 |
| TOD ORT | Bückeburg |
|
|
| BIOGRAFIE | Bergrat, 1861-1865 Bochumer Bergbaubeamter, Erfinder der Drahtseilschwebebahn zur Beförderung bergbaulicher Materialien. Die Familie von Dücker war längere Zeit in Bochum-Stiepel ansässig. Lehnsträger zu Kemnade.
Quellen. Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. Dücker, Franz Fritz von. - Bochumer Straßennamen, Bochum 1993, S. 444.
Marcus Weidner
|
|
|
| PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 116235098
Neue Deutsche Biographie (NDB)
Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten 1867-1938
Bayerische Staatsbibliothek, Katalog
Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Wuerttemberg
Bibliotheksverbund Bayern (Gateway Bayern)
Kalliope, Verbundkatalog Nachlässe und Autographen
|
|
|
| QUELLE | Schulte, Wilhelm | Westfälische Köpfe | S. 068f.
| Rheinisch-Westfälische Wirtschaftsbiographien | Bd. 02, S. 290-306
|
|
|
| SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
| DATUM AUFNAHME | 2004-02-12 |
| DATUM ÄNDERUNG | 2013-09-24 |
| AUFRUFE GESAMT | 2283 |
| AUFRUFE IM MONAT | 11 |
|
|