Sie sind hier:
Urkunden-Datenbank
BIOGRAFIE | | |
---|
|
FAMILIE | Reigersberger |
VORNAME | Nikolaus Georg |
|
|
GEBURT DATUM | 1595-00-00 [um] |
GEBURT ORT | Frankfurt am Main |
TOD DATUM | 1652-00-00 |
TOD ORT | Aschaffenburg |
|
|
BIOGRAFIE | studiert Köln, Mainz, Doktor bei der Rechte; 1622 Kurmainzer Hofrat, Sekretär in der Kanzlei,1625 praetor urbis Aschaffenburgensis, 1626 bis zum Lebensende (Ob.-?)Schultheiß in Aschaffenburg; 1628ff als Amtmann des Stifts Aschaffenburg Prozeßführer der Hexenprozesse in Groß-Krotzenburg, Wörth, Mönchberg und Aschaffenburg , 1635 Reichshofrat, 1640 Kurmainzer Geheimrat und Vize-Kanzler auf dem Reichstag zu Regensburg, antwortet hier für die Stände, Februar 1641 Kurmainzer Vize-Kanzler und Kaiserlicher Rat, November 1645-51 Kurmainzer Kanzler, November 1645 Abreise nach Münster, 1646-48 SekundarGesandter bei den Verhandlungen in Münster, unterschreibt ebenda 1648 den Friedensvertrag; Herr auf Fechenbach und Reistenhausen usw.; Reichsadel (anläßlich der Ernennung zum Reichshofrat): Wien 19.11.1635.
|
WEITERE BIOGRAFIE/N | Duchhardt, Heinz / Dethlefs, Gerd / Queckenstedt, Hermann | "...zu einem stets währenden Gedächtnis" | S. 240f. |
|
|
QUELLE | Lehsten, Lupold von | Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert | Bd. 2, S. 70f.
|
PROJEKT | Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert
|
DATUM AUFNAHME | 2024-02-01 |
DATUM ÄNDERUNG | 2024-03-07 |
AUFRUFE GESAMT | 64 |
AUFRUFE IM MONAT | 2 |
|
|