Sie sind hier: 
 Urkunden-Datenbank 
PERSON |  |  | 
|---|
 | 
 | FAMILIE | Beeckmann (Beckermann), de | 
 | VORNAME | Ferdinand | 
 | BERUF / FUNKTION | Diplomat | 
 
  | 
  | 
  | GESCHLECHT | männlich 
  | 
 | GEBURT DATUM | 1614-00-00 | 
 | EHEPARTNER | Fontigny, Anne de, Eltern; Guillaume de Fontigny, écuyer, Seigneur de Schore, und Marie de la Rigauderie | 
 | TOD DATUM | 1690-12-12 | 
 | TOD ORT | Château de Vieux-Sart  | 
 
  | 
  | 
 | VATER | Beeckmann, Guillaume de, Bürgermeister von Lüttich | 
 | MUTTER | Beau, Marguerite de | 
 
  | 
  | 
  | BIOGRAFIE | Seigneur de Vieux-Sart, Oignies etc., greffier d'état de Bistum/Stadt? Lüttich, Gesandter Lüttichs nach Wien und Regensburg (quelques années), unterschreibt 1640 den Frieden von Tongres, Gesandter zum Kardinal-Infanten in Brüssel, dann 1645 über den Herzog von Lothringen nach Münster (zusammen mit dem Archidiakon Ferdinand von Bocholtz), 1651 Gesandter nach Brüssel, 1652 Leiter einer Delegation des Prinzen Max-Heinrich und der Niederlande, 1654 mit Erasmus de Follon ”magistrat suprême” in Lüttich, überarbeitet wesentlich die Stadtverfassung von Lüttich. 
  | 
 
  | 
  | 
 | PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 101424503
  | 
 
  | 
  | 
  | QUELLE   |    Lehsten, Lupold von  |  Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert  |  Bd. 2, S. 13f. 
  | 
  | 
  | 
  | SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN   |  | 
 | DATUM AUFNAHME | 2023-10-10 | 
 | DATUM ÄNDERUNG | 2023-10-10 | 
 | AUFRUFE GESAMT | 131 | 
 | AUFRUFE IM MONAT | 2 | 
 | 
|