PERSON | | |
---|
|
FAMILIE | Vultejus, von |
VORNAME | Johannes |
BERUF / FUNKTION | Jurist, Diplomat |
|
|
GESCHLECHT | männlich
|
GEBURT DATUM | 1605-01-06 Suche |
GEBURT ORT | Marburg |
EHEPARTNER | 1643-10-16, Hanau: Tossanus, Elisabeth (geb. 03.03.1614, gest. 25.02.1691), Eltern: Paul Tossanus, Professor der Theologie in Heidelberg, und Esther Brisellance. |
TOD DATUM | 1684-08-16 Suche |
TOD ORT | Kassel |
|
|
VATER | Vultejus, Hermann, von, Doktor bei der Rechte, Professor, Rektor, Hessischer Vize-Kanzler in Gießen |
MUTTER | Happel, Eulalia |
|
|
BIOGRAFIE | 1609 als Kind in Marburg immatrikuliert, ebenso 1616 und 1618, studiert Leyden 1622, 1624 Reise England (London, Oxford, Cambridge), Frankreich (Paris, Anger), Genf, Straßburg, studiert wieder in Marburg, 1630 Lizentiat bei der Rechte ebenda, 1630 am Reichskammergericht in Speyer; Ratskonsulent, 1631 Gräflicher Solmser Rat und Kommissar bei Graf Philipp Reinhard zu Solms bei der schwedischen Armee, lehnt das Angebot, in schwedische Dienste zu treten nach der Schlacht bei Lützen ab, 1633 zusammen mit seinem Vetter Johann Antrecht (s.das.) Hessen-Kasseler Geheim- und Kriegsrat und Kommissar in Kriegssachen bei Landgraf Wilhelm Vultejus, 1641 Gesandter zum Reichstag in Regensburg [1], Gesandter (plenipotentarius) zum Frieden von Münster und Osnabrück (5 Jahre), 1651-(1684?) Geheimrat der Etats-, Kriegs- und Regierungs-Kanzlei sowie Kanzler in Kassel, 1651-84 auch Vormundschaftsrat, vielfacher Gesandter;
[1] K. Bierther, Der Regensburger Reichstag von 1640/41, 197f.
|
|
|
PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 117450367
|
|
|
QUELLE | Lehsten, Lupold von | Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert | Bd. 2, S. 95
|
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
DATUM AUFNAHME | 2023-10-02 |
DATUM ÄNDERUNG | 2023-10-02 |
AUFRUFE GESAMT | 78 |
AUFRUFE IM MONAT | 1 |
|
|