PERSON | | |
---|
|
FAMILIE | Meisterlin |
VORNAME | Jonas |
BERUF / FUNKTION | Jurist, Gesandter |
|
|
GESCHLECHT | männlich
|
GEBURT DATUM | 1585-08-22 Suche |
GEBURT ORT | Obermoschel |
EHEPARTNER | 1615: Wachsmuth, Drusiana (Maria Salome) (29.04.1589-28.03.1670), 4 Kinder |
TOD DATUM | 1663-04-05 Suche |
TOD ORT | Sobernheim [Bad Sobernheim] |
|
|
VATER | Meisterlin, Friedrich, 1582 Amtskeller der Burg Landsberg bei Obermoschel, 1600 Amtmann zu Meisenheim |
MUTTER | Eichhorn, Anna |
|
|
BIOGRAFIE | Studiert Jura in Marburg 1606, Heidelberg, Doktor bei der Rechte; 01.01.1618 Pfalz-Simmerner Rat und 1620 Kanzlei-Direktor des Pfalzgrafen Ludwig Philipp in dessen Fürstentum Simmern-Lautern, flieht 1618/20 nach Rotenburg/ Fulda, 1634/35 in Frankenthal, Pfälzischer Gesandter beim Friedenskongress in Münster und Osnabrück (1646 in Worms bei einer Taufe als "kurpfälzer Legat und Pfalz-Simmern'scher Kanzler" genannt), ab 1648 in Kaiserslautern, 1653 Pfalz-Zweibrückener Gesandter zum Reichstag in Regensburg, 1660 in Heidelberg; Nachkommen für seine Reisekosten usw. vom Pfalzgrafen 1670 als Pfandherr auf Ingweiler bei Reipoltskirchen belehnt.
|
|
|
PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 1017186227
|
|
|
QUELLE | Lehsten, Lupold von | Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert | S. 60
|
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
DATUM AUFNAHME | 2023-06-27 |
DATUM ÄNDERUNG | 2024-02-01 |
AUFRUFE GESAMT | 139 |
AUFRUFE IM MONAT | 12 |
|
|