PERSON | ||
---|---|---|
FAMILIE | Tanzeglock | |
VORNAME | Karl | |
TITEL | Dr. | |
BERUF / FUNKTION | Landrat in Tecklenburg, SS-Untersturmführer | |
GESCHLECHT | männlich | |
GEBURT DATUM | 1902-11-22 | |
GEBURT ORT | Wattenscheid | |
KONFESSION | ev. | |
TOD DATUM | 1953-05-26 | |
TOD ORT | Bochum | |
BIOGRAFIE | Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Münster und Köln, 1929 Gerichtsreferendar, Januar 1934 Gerichtsassessor, 1935 Amtsbürgermeister im Kreis Beckum, 17.12.1936 Stadtkämmerer der Stadt Rheine (bis 31.12.1937), 23.11.1937 vertretungsweise mit der Verwaltung des Landratsamts Tecklenburg beauftragt, 01.06.1938 definitiv, bis 1945 im Amt, 31.05.1941-11.01.1942 vertretungsweise Landrat in Burgsteinfurt, Januar 1942 zum Wehrdienst, ab November 1942 während eines Arbeitsurlaubs vorübergehend wieder im Dienst, 15.04.1948 Kategorie IV, um 1950 Zulassung als Rechtsanwalt im Oberlandesgerichts-Bezirk Hamm 01.11.1932 NSDAP, Oktober 1934-Februar 1935 Hilfsrichter und Beisitzer im Gaugericht Westfalen-Nord, 1936-1941 Kreisrichter der NSDAP (im Kreis Steinfurt?), November 1933 SS (Austritt April 1935, Wiedereintritt 1941, 20.04.1941 SS-Untersturmführer) Quellen: Standesamt Bochum. StadtA Rheine, PA Tanzeglock. HSTAD NW 1037 A/Regierung 13304. STAMS OP 7299. - MBliV.1937, Sp.1955; 1938, Sp. 967. Literatur: Stelbrink, Landräte, S. 438. | |
QUELLE | ![]() | |
DATUM AUFNAHME | 2004-01-27 | |
DATUM ÄNDERUNG | 2014-09-05 | |
AUFRUFE GESAMT | 516 | |
AUFRUFE IM MONAT | 8 | |
![]() | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |