BIOGRAFIE | ||
---|---|---|
FAMILIE | Gerstein | |
VORNAME | Karl | |
GEBURT DATUM | 1864-01-10 | |
GEBURT ORT | Rietberg | |
TOD DATUM | 1924-06-19 | |
TOD ORT | Tübingen | |
BIOGRAFIE | Reifezeugnis Gymnasium in Soest, 1884/85 Einjährig-Freiwilliger beim Infanterieregiment Nr. 124, Reserveoffizier beim Infanterieregiment Nr. 15, Studium der Rechtswissenschaft in Tübingen, Leipzig, Berlin, 03.07.1888 Gerichtsreferendar, 03.05.1893 Gerichtsassessor, 27.12.1897 Überweisung an die Regierung in Arnsberg zur probeweisen Beschäftigung als Justitiar, 10.07.1898 Regierungsassessor, 04.06.1900 mit der kommissarischen Verwaltung des Landratsamtes Bochum beauftragt, 02.01.1901 definitiv Landrat ebenda, 31.03.1909 zugleich Polizeidirektor in Bochum mit dem Charakter eines Polizeipräsidenten, 1914-1917 vorübergehend Präsident der deutschen Zivilverwaltung der Provinz Brabant in Brüssel, 15.09.1919 Eintritt in den Ruhestand ("kann sich mit den neuen politischen Anschauungen nicht anfreunden"), wiederholt an erster Stelle zu Beförderungen vorgeschlagen, diese jedoch stets abgelehnt 1903-1919 Mitglied des Westfälischen Provinziallandtages (Wahlrkeis Bochum) Quellen: STAMS Regierung Arnsberg I Pr. Nr. 48. Literatur: Wegmann Nr. 83; DBE 3, S. 657; 80 Jahre Polizeipräsident Bochum. | |
WEITERE BIOGRAFIE/N | ![]() | |
QUELLE | ![]() | |
PROJEKT | ![]() | |
DATUM AUFNAHME | 2014-09-24 | |
DATUM ÄNDERUNG | 2014-09-24 | |
AUFRUFE GESAMT | 664 | |
AUFRUFE IM MONAT | 4 | |
![]() | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |