PERSON

FAMILIEOsmer
VORNAMEDietrich
BERUF / FUNKTIONOberbürgermeister der Stadt Herford


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1883-01-18
GEBURT ORTBremen-Hastedt
KONFESSIONev.
TOD DATUM1944-03-09
TOD ORTBremen-Lesum


BIOGRAFIEVolksschule, Graveur und Ziseleur, wegen Herzleidens kein Militärdienst, seit 1907 Vorstandsmitglied des Deutschen Metallarbeiterverbandes, 01.08.1911 Sekretär der Geschäftsstelle des Deutschen Metallarbeiterverbandes in Rathenow, 01.07.1917 Wohlfahrtsamtsvorsteher der Gemeinde Nowawes, 11.07.1919 (Wahl), 01.10.1919 (Amtseinführung) 2. Bürgermeister der Stadt Herford, 28.10.1921 (Wahl) 1. Bürgermeister (Oberbürgermeister) der Stadt Herford, 31.03.1928 im Ruhestand (wegen Dienstunfähigkeit), mit Wirkung vom 01.05.1933 Entzug des Ruhegehalts gemäß § 2 Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums (BerBG)

1907-Februar 1933 SPD, 1921 Ersatzmann für den Preußischer Staatsrat (Mandat nicht angenommen), 1926-1932 Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold

Quellen: KommunalA Herford, Stadt Herford P 1486 (1919-1972).


QUELLE  Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 232
PROJEKT  Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46)
AUFNAHMEDATUM2014-08-26


PERSON IM INTERNETBiografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 1215754078


QUELLE    Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 232
  Lilla, Joachim | Die Vertretung der Provinz Westfalen im Preußischen Staatsrat und im Reichsrat (1921-1933) | S. 536

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.8   1850-1899
3.9   1900-1949
Ort1   Westfalen/-Lippe (allg.)
2   Westfalen - hist. Territorien (o. Lippe)
2.3.3   Herford, Stadt
2.30.37   Westfalen, Provinz (Preußen) <1815-22.08.1946>
Sachgebiet3.19   Politikerin/Politiker, Abgeordnete/Abgeordneter
DATUM AUFNAHME2004-01-27
DATUM ÄNDERUNG2025-02-13
AUFRUFE GESAMT147
AUFRUFE IM MONAT7