QUELLE | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DATUM | 1633-02-21 | |||||||||||||||||||
AUSSTELLUNGSORT | Coesfeld | |||||||||||||||||||
TITEL/REGEST | Schutzbrief des hessischen Generalmajors von Berbistorff für die Jesuitenresidenz in Coesfeld | |||||||||||||||||||
TEXT | Demnach der durchleuchtige hochgeborne fürst und herr, herr Wilhelm, landtgrave zu Heßen, grave zu Catzenelnbogen, Ziegenheim und Nidda etc., general etc. gnädigst verwilligt unnd zugelaßen, daß die Jesuiter auff gewiße conditiones, wie solchs ihr revers sub dato Coesfeldtt, den 21. Februarii stylo vetere anno praesenti, mit mehrem außweiset unnd in sich heltt, alhier in Coesfeldtt verpleiben unnd ires thuns abwarten sollen, als haben sie ebener maßen consentirt unnd befohlen, im nhämen unnd ahn stadt Irer Furst(ichen) G(naden) inen gegen einliefferungh ihres revers diese salvam guardiam zu ertheilen, nemblich, daß dieselben von aller einquartirung unnd anderen molestien befreiet unnd irer gerechtigkeiten gleich andere geistliche alhier zu Coesfeldtt ohne verhinderung eintzigs menschen genießen, auch dabei geschützt, gehandthabet unnd gegen menniglichen, so ihnnen hierein eintzigen eintrag thuen oder diese salvam guardiam violiren wolte, hierein eintzigen eintrag thuen oder diese salvam guardiam violiren wolte, manutenirt werden sollen. Signatum Coesfeldtt, den 21. Februarii anno 1633. Furstl(ich) Heßischer generalmajeur uber die infanterie unnd commandeur daselbst etc. Ehrnfrid von Berbistorff, ritter und obrister. | |||||||||||||||||||
PROVENIENZ | ![]() | |||||||||||||||||||
BESTAND | Studienfonds Münster | |||||||||||||||||||
SIGNATUR | 9031, Bl. 2 | |||||||||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| |||||||||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2004-05-15 | |||||||||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 2736 | |||||||||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 12 | |||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |