Sie sind hier:
Urkunden-Datenbank
PERSON | | |
---|
|
FAMILIE | Lange |
VORNAME | Albert |
BERUF / FUNKTION | Stadtbaurat, Verbandsdirektor des Siedlungsverbandes Ruhrkohlenbezirk |
|
|
GESCHLECHT | männlich
|
GEBURT DATUM | 1891-06-14 |
GEBURT ORT | Hannover |
TOD DATUM | 1945-01-16 |
TOD ORT | Gelsenkirchen |
TODESURSACHE | bei einem Luftangriff |
|
|
BIOGRAFIE | 1910-1914 Baustudium an der TH Hannover, Kriegsdienst, 1916 schwer verwundet, 1919 Regierungsbaumeister, Tätigkeit beim Hochbauamt Mannheim, 1921 selbstständiger Architekt im Ruhrgebiet, Mai 1922 Stadtbaurat, später technischer Beigeordneter der Stadt Bottrop, 1933 im einstweiligen Ruhestand (?), 1933 landesplanerische Tätigkeit im Rhein-Main-Gebiet, 1934 Eintritt in den Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk, Bearbeiter von Siedlungsfragen, 1936 Leiter des Technischen Dezernats ebenda, 10.03.1937 Verbandsdirektor des Siedlungsverbandes Ruhrkohlenbezirk, im Dienst verstorben
Literatur: Romeyk, Verwaltung, S. 359; Nekrologe 1939-1951, S. 110f. ; Dokumentation SVR/KVR, S. 220f.
|
|
|
PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 130354619
HEIDI, Bibliothekskatalog der Universität Heidelberg
Hessische wissenschaftliche Bibliotheken, Verbundkatalog (hebis)
Personen im Verbundkatalog des HBZ NRW
|
|
|
QUELLE | Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 203f.
|
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
DATUM AUFNAHME | 2004-01-27 |
DATUM ÄNDERUNG | 2014-05-21 |
AUFRUFE GESAMT | 543 |
AUFRUFE IM MONAT | 13 |
|
|