PERSON

FAMILIEHölzerkopf
VORNAMEErwin
BERUF / FUNKTIONBürgermeister der Stadt Iserlohn


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1873-11-02   Suche
GEBURT ORTUsingen/Taunus
TAUFNAMEPhilipp Carl Erwin
KONFESSIONev.
TOD DATUM1949-08-30   Suche
TOD ORTNeuenkirchen bei Ziegenhain


BIOGRAFIEGerichtsassessor in Marburg, 10.09.1903 (Wahl) besoldeter Beigeordneter der Stadt Iserlohn, 04.03.1905-01.04.1919 Bürgermeister der Stadt Iserlohn (seit Januar 1908 mit der Amtsbezeichnung I. Bürgermeister), April 1931 verzogen nach Rollsham Bezirk Kassel, zuletzt Neukirchen, Schwalm-Eder-Kreis, dort um 1934 Rechtsanwalt und Notar, Gründung eines Schutz- und Trutzbundes gegen die NSDAP mit öffentlicher Werbung, Verhaftung durch die Gestapo (zwei Tage Haft, Einstellung des Verfahrens)

Nationalliberal; 1911-1919 Mitglied des Westfälischen Provinziallandtages (Wahlkreis Iserlohn-Stadt)

Quellen: StadtA Iserlohn.

Literatur: Häming Nr. 654.

QUELLE  Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 179
PROJEKT  Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46)
AUFNAHMEDATUM2014-04-10


PERSON IM INTERNETBiografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 104981763X


QUELLE    Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 179

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.8   1850-1899
3.9   1900-1949
DATUM AUFNAHME2004-01-27
DATUM ÄNDERUNG2014-04-10
AUFRUFE GESAMT271
AUFRUFE IM MONAT4

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0