PERSON | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FAMILIE | Hackenberg | |||||||||||||||||||
VORNAME | Bernhard | |||||||||||||||||||
TITEL | Dr. | |||||||||||||||||||
BERUF / FUNKTION | Oberbürgermeister der Stadt Gladbeck | |||||||||||||||||||
GESCHLECHT | männlich | |||||||||||||||||||
GEBURT DATUM | 1896-07-21 | |||||||||||||||||||
GEBURT ORT | Hüsten | |||||||||||||||||||
TOD DATUM | 1985-05-10 | |||||||||||||||||||
TOD ORT | Bonn | |||||||||||||||||||
BIOGRAFIE | März 1916-November 1918 Kriegsdienst, zuletzt Leutnant der Reserve, Studium der Rechtswissenschaft, 19.05.1921 Gerichtsreferendar, 26.09.1924 Gerichtsassessor beim Amtsgericht Neheim, 05.01.1925 Magistratsassessor in Herne, 26.04.1927 Beigeordneter in Soest, 15.10.1932 (Amtseinführung) Oberbürgermeister der Stadt Gladbeck für zwölf Jahre, amtierte nach Ablauf seiner Amtszeit ab 15.10.1944 aufgrund der Verordnung über die Verlängerung der Amtszeit der Zeitbeamten weiter bis zur Besetzung Gladbecks durch alliierte Truppen am 29.03.1945 01.05.1937 NSDAP (Mitglieds-Nr. 4.441.252), 1933 SS, zuletzt SS-Untersturmführer und Führer des SS-Sturms 10/19, Deutsches Rotes Kreuz-Oberstführer und Deutsches Rotes Kreuz-Kreisführer der Deutsches Rotes Kreuz-Kreisstelle Gladbeck Quellen: StadtA Gladbeck PA Bernhard Hackenberg 104059. Standesamt Arnsberg, Standesamt Bonn (Sterbereg. 974/1985). | |||||||||||||||||||
PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 1049507630 | |||||||||||||||||||
QUELLE | ![]() | |||||||||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| |||||||||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2004-01-27 | |||||||||||||||||||
DATUM ÄNDERUNG | 2014-04-02 | |||||||||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 1342 | |||||||||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 9 | |||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |