PERSON | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FAMILIE | Campe, von | ||||||||||||||||
VORNAME | Alfred | ||||||||||||||||
BERUF / FUNKTION | Landrat in Halle (Westf.) | ||||||||||||||||
GESCHLECHT | männlich | ||||||||||||||||
GEBURT DATUM | 1889-07-05 ![]() | ||||||||||||||||
GEBURT ORT | Münster | ||||||||||||||||
TAUFNAME | Alfred Eduard Erich Theodor | ||||||||||||||||
KONFESSION | ev. | ||||||||||||||||
TOD DATUM | 1945-07-06 ![]() | ||||||||||||||||
TOD ORT | Oppeln | ||||||||||||||||
BIOGRAFIE | Kriegsdienst in einem Feldartillerie-Regtiment, Oberleutnant der Reserve, Regierungsassessor in Arnsberg, 16.03.1922-09.04.1922, vertretungsweise mit der Verwaltung des Landratsamtes Hamm beauftragt, März 1922 Regierungsrat ebenda, 08.05.1922 vertretungsweise mit der Verwaltung des Landratsamt in Halle (Westfalen) beauftragt, Juni 1922 kommissarischer Landrat ebenda, 01.11.1922 Landrat ebenda, September 1933 im einstweiligen Ruhestand, 01.11.1933 der Regierung in Aurich überwiesen, vor September 1935 Regierungsrat ebenda, September 1938 Oberregierungsrat ebenda, mit Erlaß vom 05.01.1940 mit Wirkung vom 01.01.1940 in die Stelle des Landrats in Freiwaldau (Regierungsbezirk Troppau) eingewiesen mit der Amtsbezeichnung "Landrat", bis 1945 im Amt Quellen: STA Aurich Rep 16 Regierung Aurich. STAMS PA Regierung Arnsberg A Nr. 908 (Teilakte). MBliV.1922, Sp. 308, 572, 1033; 1933 I, Sp. 1302, 1341; 1935, Sp. 1102; 1938, Sp. 1579; 1940, Sp. 143. KreisA Unna. Literatur: Genealogisches Handbuch des Adels, Adlige Häuser A XI , S.193. Taschenbuch für Verwaltungsbeamte 1943, S. 164. | ||||||||||||||||
PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 1047647095 | ||||||||||||||||
QUELLE | ![]() | ||||||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| ||||||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2004-01-26 | ||||||||||||||||
DATUM ÄNDERUNG | 2014-02-19 | ||||||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 1132 | ||||||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 12 | ||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |